In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung und aufgrund des demographischen Wandels nimmt ihre Anzahl weiter zu. Sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen stellt eine solche Diagnose das gesamte Leben auf den Kopf.
In ihrem Vortrag gibt Dr. Anna Bayer-Karpinska, Chefärztin der Neurologie und Stroke Unit am Klinikum Fürstenfeldbruck, einen Überblick über den Umgang mit derartigen neurologischen Krankheitsbildern und geht dabei unter anderem auf diese Aspekte ein:
- Symptome und Anzeichen – Wie erkennt man Demenz?
- Ursachen und Risikofaktoren – Was kann Demenz begünstigen?
- Diagnose – Wie wird Demenz festgestellt? Welche Tests und Untersuchungen werden durchgeführt?
- Behandlungsmöglichkeiten – Welche Medikamente oder Therapien können die Symptome lindern? Welche nicht-medikamentösen Ansätze gibt es?
- Pflege und Unterstützung – Wie kann man Menschen mit Demenz im Alltag unterstützen?
- Prävention – Was kann man tun, um das Risiko zu verringern?
Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder sich einfach informieren möchten – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Referentin: Dr. Anna Bayer-Karpinska, Chefärztin der Neurologie und Stroke Unit
Um Anmeldung über die Homepage der VHS Fürstenfeldbruck wird gebeten.