Am 27. Juli findet der dritte Teil der neuen Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen statt, die vom Klinikum und der Volkshochschule Fürstenfeldbruck gemeinsam veranstaltet wird, mit diesem Thema:
Palliativmedizin – besser leben mit unheilbaren Krankheiten
Die Diagnose einer Krankheit mit dem Zusatz „unheilbar“ verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen einschneidend. Sind die Maßnahmen einer kurativen Behandlung ausgeschöpft, ist die Palliativmedizin gefragt. Doch Palliativmedizin ist keine „Sterbemedizin“. Ihr Ziel ist es, den Patient*innen durch umfassende Symptomkontrolle ein möglichst beschwerdearmes Leben zu ermöglichen.
In ihrem Vortrag erläutert Frau Dr. Petra Seufert, die am Klinikum Fürstenfeldbruck die Palliativstation leitet, welche Ansatzpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, um trotz der Erkrankung die Lebensqualität zu erhalten und die verbleibende Lebenszeit optimal zu nutzen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Volkshochschule statt. Auf der Homepage der VHS kann man sich zu diesem und den weiteren Vorträgen anmelden. Der Eintritt ist frei.
Die weiteren Termine:
Das Vortragsprogramm ab Herbst 2022 wird demnächst bekannt gegeben.