Wenn Behandlungen wie Bewegungstherapie und Schmerzmittel eine Arthrose in Knie oder Hüfte nicht ausreichend lindern, kommt ein Gelenkersatz infrage. Doch viele Menschen scheuen den Eingriff, zum einen wegen der Operation, zum anderen weil sie Einschränkungen durch das künstliche Gelenk befürchten.
Dr. med. Andreas Ewert, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Leiter des Endoprothetik-Zentrums am Klinikum Fürstenfeldbruck, erläutert, wann ein Gelenkersatz sinnvoll sein kann, was Patientinnen und Patienten vor der OP bedenken sollten, wie sie danach am besten im Alltag oder beim Sport zurechtkommen und was sie mit ihrem künstlichen Gelenk vermeiden sollten.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Hinweise:
- Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Fürstenfeldbruck statt.
- Um eine Anmeldung über die Homepage der VHS wird gebeten.
- Der Eintritt ist frei.
- Während der Veranstaltung entstehen Fotos, die für die klinik- bzw. vhs-eigenen Medien verwendet werden.