Weiterbildungsassistenten / -in für Allgemeinmedizin (m/w/d) für unsere Zentrale Notarufnahme in Voll- oder Teilzeit (50-100%) ab sofort gesucht
Wir suchen für unsere Zentrale Notaufnahme in Voll-, oder Teilzeit (50 – 100%) ab 01.02.2025
einen Weiterbildungsassistenten / -in für Allgemeinmedizin (m/w/d).
Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haus wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Fürstenfeldbruck geführt.
Jährlich werden in unserem Haus rund 15.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten bei 380 Planbetten versorgt. Die Klinik hat mit 12 medizinischen Fachrichtungen ein breites Leistungsangebot, ist regionales Traumazentrum und verfügt über eine Stroke- und Chest-Pain-Unit. In der erfolgreich zertifizierten Zentralen Notaufnahme (Erweiterte Notfallversorgung) des Klinikums Fürstenfeldbruck werden jährlich ca. 28.000 Patienten behandelt. Eine Beobachtungsstation mit 6 Betten ist der Notaufnahme angegliedert. Die Notaufnahme steht als Fachabteilung unter eigener ärztlicher Leitung mit einem festen Team aus Assistenz- und Oberärzten.
Ihr Aufgabengebiet:
- – Sie versorgen interdisziplinär Patienten aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin
Ihr Profil:
- – Sie verfügen über Berufserfahrung oder Erfahrung im Rettungsdienst
Wir bieten:
- – 6 Monate Weiterbildung Innere Medizin Basisversorgung und weitere 6 Monate in Kooperation
- – 6 Monate Weiterbildung Unfallchirurgie in Kooperation
- – Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- – Ein kollegiales Betriebsklima
- – Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- – Ein Wirkungsfeld im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt München mit hohem Freizeitwert und dem Alpenvorland vor der Tür
Die Notaufnahme ist eine eigenständige Abteilung. Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für 6 Monate Innere Medizin sowie über die volle Weiterbildungsbefugnis (24 Monate) für Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter der Notaufnahme Dr. Marian Poetzsch unter der Telefonnummer 08141 99-4030 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an die Personalabteilung, Dachauer Straße 33, 82256 Fürstenfeldbruck.