VHS-Vortrag: Gut informiert eine Patientenverfügung erstellen
Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe von Klinikum und Volkshochschule FFB referierte PD Dr. Florian Weis, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, Anfang Mai zum Thema „Medizin am Lebensende – Gut informiert eine Patientenverfügung erstellen“.
Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen. Anhand konkreter Fallbeispiele schilderte Dr. Weis, warum eine Patientenverfügung oder Vollmacht für alle Beteiligten – den Patienten selbst, die Angehörigen sowie das klinische Personal – hilfereich und entlastend sein kann.
Er betonte, dass die vorhandenen Vorlagen, etwa vom Bayrischen Justizministerium, eine gute Grundlage für die eigene Willensbekundung sein können; noch wichtiger sei es jedoch, den eigenen Willen mit Vertrauenspersonen immer wieder zu besprechen und dokumentierte Verfügungen ggf. anzupassen, da sich die Sichtweise je nach Alter und Lebenssituation immer wieder ändere.
Weitere Informationen zum Thema gibt es in unseren Q&A.