Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

Berufsbild

Kaufleute im Gesundheitswesen finden ein breites Betätigungsfeld mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen vor. Gebraucht werden sie im Personalwesen, dort bearbeiten sie z.B. die Gehaltsabrechnungen, oder im Einkauf, wo sie z. B. die erforderlichen Sachmittel ordern. Außerdem werden sie eingesetzt in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Patientenmanagement, Technik, Marketing usw. Im Kontakt mit den Mitarbeitern, Patienten und Vertragspartnern treten sie serviceorientiert auf.

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bei geeigneter Vorbildung besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen.

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife oder
  • Fachabitur oder Abitur
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein

Ihr praktischer Einsatz

Sie werden im Klinikum Fürstenfeldbruck und im dazugehörenden Seniorenheim Jesenwang eingesetzt. Sie durchlaufen alle Bereiche der Verwaltung und werden dabei kontinuierlich von Ihrer Ausbilderin begleitet. Je nach Ausbildungsstand dürfen Sie selbständig Aufgaben übernehmen.

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung wird in der Berufsschule Rosenheim durchgeführt und erfolgt in Ausbildungsblöcken von mehreren Wochen.

Ihre Ausbildungsvergütung

Bei der Vergütung richten wir uns nach den Ausbildungsentgelten, die die IHK vorgibt. Die Entlohnung beträgt demnach momentan:

  1. Ausbildungsjahr 975 €
  2. Ausbildungsjahr 1.038 €
  3. Ausbildungsjahr 1.091 €

Kontakt und Information

  • Andrea Klotz

  • 08141/99-2152

  • karriere@klinikum-ffb.de

Interessiert?

Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung finden Sie in unserem Flyer.