• Besuchsregelungen
      • Unsere Besuchszeiten

        Montag bis Freitag: 13-19 Uhr
        Samstag, Sonntag sowie Feiertag: 10-18 Uhr

        Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Regelungen.

    • Stationärer Aufenthalt
      • Hier finden Sie alles was Sie zu einem stationären Aufenthalt wissen müssen.

        Öffnungszeiten der Patienten-Aufnahme:

        Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 13.00 Uhr

    • Entlassung & Sozialberatung
      • elderly senior woman with daughter signature legacy heritage testament document in a lawyer notary office

      • Wieder nach Hause!

        Hier finden Sie alles, was Sie zur Entlassung wissen müssen.

        Falls Sie als Patient oder Angehöriger Unterstützung benötigen, können Sie sich an unser Sozialberatungszentrum wenden:

        08141/99-2650

        08141/99-2659

        sbz@klinikum-ffb.de

    • Service & Comfort
      • Alles für Ihren angenehmen Aufenthalt

        Über die rein medizinische Versorgung hinaus möchten wir durch angemessene Service- und Komfortleistungen zur Zufriedenheit unserer Patienten und Besucher beitragen

    • Ambulante Leistungen (AOM)
      • Arzt übergibt Patientin Unterlagen

      • In unserem AOM verbinden wir eine patientenangemessene ambulante Versorgung mit den Vorteilen einer Akutklinik.

        Wenn Sie sich für unsere Ambulante Operative Medizin interessieren, kontaktieren Sie bitte unsere Zentrale: 08141/99-0. Diese verbindet Sie mit dem zuständigen Fachbereich.

    • Kinder und Jugendliche als Patienten
      • Wir haben auch ein großes Herz für kleine Patienten: Jedes jahr behandeln wir knapp 2000 Minderjährige bei uns im Haus.

    • Patientenfürsprecherin
      • Fürsprache

        Wenn ein Problem auftaucht und Sie Rat und Hilfe benötigen, dann können Sie sich vertrauensvoll an unsere Patientenfürsprecherin wenden.

        08141/99-2207
        patientenfuersprecher@klinikum-ffb.de

    • Ihr Feedback
      • Ihre Meinung ist uns wichtig!

        Wir versuchen, Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob uns das gelungen ist, möchten wir gerne von Ihnen erfahren.

    • Seelsorge
      • Seelsorge

        Unsere Seelsorger sind für Sie da, wenn Sie als Patientin oder Angehöriger in Ihrer aktuellen Lebenssituation ein Gespräch suchen.

        Sie erreichen sie unter dieser
        08141/99-2700

    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Sekretariat

         08141/99-3301

         08141/99-3309

        allgemeinchirurgie@klinikum-ffb.de

        Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr

        Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

    • Anästhesie & operative Intensivmedizin
      • FFB / Fuerstenfeldbruck 21.12.2020 FÜRSTENFELDBRUCK: Dr. Florian Weis, Chefarzt der Anästhesie und Intensivstation, bedient ein medizinisches Gerät in einem Zimmer der Intensivstation. NUR FFB – KEIN VERKAUF © Leonhard Simon

      • Sekretariat

        08141/99-3001

        08141/99-3009

        anaesthesie@klinikum-ffb.de

        Montag – Donnerstag: 8.30 bis 14.00 Uhr

    • Endoprothetikzentrum
      • Mehr unter: www.epz-ffb.de

        Sekretariat

        08141 /99-3351

        08141 – 99 3359

        epz@klinikum-ffb.de

        Mittwoch: 11.00 Uhr – 14.00 Uhr

        Freitag: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

    • Ernährungstherapie
    • Frauenklinik
    • Gastroenterologie & Onkologie
    • Gefäßchirurgie
      • Anatomie Modell, Herz-Kreislauf System des Menschen mit den großen Gefäßen

      • Sekretariat

        gefäßchirurgie@klinikum-ffb.de

         08141/99-3301

         08141/99-3309

        Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr

        Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

    • HNO
      • Um Erkrankungen, die das Spektrum „Hals – Nasen – Ohren“ betreffen, kümmert sich unsere Fachabteilung HNO, die als Belegabteilung geführt wird. Dabei kooperieren wir mit diesen Ärztinnen und Ärzten:

        Praxis Dr. Groß/Dr. Kainzinger

         

    • Kardiologie & Pneumologie
      • Sekretariat

        08141/99-3151

         08141/99-3159

        kardiologie@klinikum-ffb.de

        Montag bis Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr

    • Multimodale Schmerztherapie
      • A male doctor explaining lumbar anatomy to female patient complaining of back pain at medical clinic

      • Sekretariat

        08141/99-5100

        08141/ 99-5109

        schmerztherapie@klinikum-ffb.de

        Montag und Freitag von 9:30 bis 15:30

        Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 15:30

        Ambulante Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung

    • Neurologie & Stroke Unit
      • Sekretariat

        08141/99-6103

        neurologie@klinikum-ffb.de

        Montag – Freitag: 8.30 bis 14.00 Uhr

    • Palliativmedizin
      • Pflege-Leitung

        08141/99-4411

        08141/99-4414

        palliativstation@klinikum-ffb.de

    • Pflege & Funktion
      • nurse with thermometer measures fever on elderly woman patient lying in the hospital room bed, wearing protective gloves and medical surgical mask, coronavirus covid 19 protection concept

      • Rund 300 Mitarbeitende arbeiten im Pflege- und Funktionsdienst. Durch einen hohen Anteil an examinierten Pflegekräften ermöglichen wir eine fachlich bestmögliche Versorgung.

        Kontakt zur Pflegedirektion

        08141/99-4801

        08141/99-4804

        pflegedirektion@klinikum-ffb.de

    • Physiotherapie
      • Kontakt

        08141/99-3402

        08141/99-3409

        Sie finden uns im Untergeschoss des Klinikums. Der Weg ist ausgeschildert.

    • Operationsbereich
      • In unserem Klinikum werden in insgesamt sechs Operationssälen und zwei urologischen Eingriffsräumen die Operationen der unterschiedlichen Fachrichtungen durchgeführt. Von der optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten hängt die Sicherheit des Patienten ab.

    • Radiologie
      • Sekretariat:

        08141/99-3501

        08141/99-3509

        radiologie@klinikum-ffb.de

    • Unfallchirurgie & Orthopädie
      • Sekretariat

        08141/99-3351

        08141/99-3359

        unfallchirurgie@klinikum-ffb.de

    • Urologie
    • Zentrale Notaufnahme
      • Zentrale

        08141/99-2212

        08141/99-2209

        notaufnahme@klinikum-ffb.de

        Einweiser-Hotline

        08141/99-4035

    • Leitung & Organisation
      • Das Klinikum Fürstenfeldbruck gehört zum Kommunalunternehmen Kreisklinik Fürstenfeldbruck / Seniorenheim Jesenwang. Die Klinikbetriebsleitung ist als Gremium verantwortlich für die internen Abläufe.

    • Daten & Fakten
      • Frau schreibt Dokumentation

      • Hier finden Sie allgemeine Informationen sowie verschiedene Zahlen und Statistiken über unser Klinikum. Weitere Auskünfte gibt die Öffentlichkeitsarbeit.

        08141/99-2011

        oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-ffb.de

    • Qualitätsmanagement
      • Young female medical student working at the hospital and medical staff, she is holding medical records

      • Mit kontinuierlichem Qualitätsmanagement erhalten und verbessern wir die hohen Standards der medizinischen Versorgung und der Patientensicherheit.

    • Klinikhygiene
      • Die effektive Prävention von Infektionen ist in allen Bereichen der Patientenversorgung wesentlicher Bestandteil der Behandlungsqualität. Daher räumen wir der umfassenden Sicherung der klinischen Hygiene einen hohen Stellenwert ein.

        08141/99-4805

        hygiene@klinikum-ffb.de

    • Ethikkomitee
      • Blüte in Hand
      • Die klinische Ethikberatung berät Patient*innen, deren Angehörige sowie Mitarbeiter*innen in ethischen Konfliktsituationen.

    • Förderverein
      • Freunde der Kreisklinik e.V.

        Seit 1995 unterstützt der Förderverein das Klinikum auf vielfältige Weise. Unter anderem wurde die Palliativstation seit 2005 auf Initiative des Vereins hin aufgebaut. Zudem verwaltet der Verein alle Spenden.

    • Geschichte
      • Bereits 1818 entstand das erste Krankenhaus in Fürstenfeldbruck, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Seitdem können die Menschen in der Region auf eine naheliegende und zeitgemäße medizinische Versorgung zählen.

    • Leitbild
      • Unser Leitbild: Hand in Hand knüpfen wir ein Netz. Es dient dem Menschen, der es braucht.

    • Unsere Partner
    • Besuchsregelungen
      • Unsere Besuchszeiten

        Montag bis Freitag: 13-19 Uhr
        Samstag, Sonntag sowie Feiertag: 10-18 Uhr

        Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Regelungen.

    • Stationärer Aufenthalt
      • Hier finden Sie alles was Sie zu einem stationären Aufenthalt wissen müssen.

        Öffnungszeiten der Patienten-Aufnahme:

        Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 13.00 Uhr

    • Entlassung & Sozialberatung
      • elderly senior woman with daughter signature legacy heritage testament document in a lawyer notary office

      • Wieder nach Hause!

        Hier finden Sie alles, was Sie zur Entlassung wissen müssen.

        Falls Sie als Patient oder Angehöriger Unterstützung benötigen, können Sie sich an unser Sozialberatungszentrum wenden:

        08141/99-2650

        08141/99-2659

        sbz@klinikum-ffb.de

    • Service & Comfort
      • Alles für Ihren angenehmen Aufenthalt

        Über die rein medizinische Versorgung hinaus möchten wir durch angemessene Service- und Komfortleistungen zur Zufriedenheit unserer Patienten und Besucher beitragen

    • Ambulante Leistungen (AOM)
      • Arzt übergibt Patientin Unterlagen

      • In unserem AOM verbinden wir eine patientenangemessene ambulante Versorgung mit den Vorteilen einer Akutklinik.

        Wenn Sie sich für unsere Ambulante Operative Medizin interessieren, kontaktieren Sie bitte unsere Zentrale: 08141/99-0. Diese verbindet Sie mit dem zuständigen Fachbereich.

    • Kinder und Jugendliche als Patienten
      • Wir haben auch ein großes Herz für kleine Patienten: Jedes jahr behandeln wir knapp 2000 Minderjährige bei uns im Haus.

    • Patientenfürsprecherin
      • Fürsprache

        Wenn ein Problem auftaucht und Sie Rat und Hilfe benötigen, dann können Sie sich vertrauensvoll an unsere Patientenfürsprecherin wenden.

        08141/99-2207
        patientenfuersprecher@klinikum-ffb.de

    • Ihr Feedback
      • Ihre Meinung ist uns wichtig!

        Wir versuchen, Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob uns das gelungen ist, möchten wir gerne von Ihnen erfahren.

    • Seelsorge
      • Seelsorge

        Unsere Seelsorger sind für Sie da, wenn Sie als Patientin oder Angehöriger in Ihrer aktuellen Lebenssituation ein Gespräch suchen.

        Sie erreichen sie unter dieser
        08141/99-2700

    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Sekretariat

         08141/99-3301

         08141/99-3309

        allgemeinchirurgie@klinikum-ffb.de

        Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr

        Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

    • Anästhesie & operative Intensivmedizin
      • FFB / Fuerstenfeldbruck 21.12.2020 FÜRSTENFELDBRUCK: Dr. Florian Weis, Chefarzt der Anästhesie und Intensivstation, bedient ein medizinisches Gerät in einem Zimmer der Intensivstation. NUR FFB – KEIN VERKAUF © Leonhard Simon

      • Sekretariat

        08141/99-3001

        08141/99-3009

        anaesthesie@klinikum-ffb.de

        Montag – Donnerstag: 8.30 bis 14.00 Uhr

    • Endoprothetikzentrum
      • Mehr unter: www.epz-ffb.de

        Sekretariat

        08141 /99-3351

        08141 – 99 3359

        epz@klinikum-ffb.de

        Mittwoch: 11.00 Uhr – 14.00 Uhr

        Freitag: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

    • Ernährungstherapie
    • Frauenklinik
    • Gastroenterologie & Onkologie
    • Gefäßchirurgie
      • Anatomie Modell, Herz-Kreislauf System des Menschen mit den großen Gefäßen

      • Sekretariat

        gefäßchirurgie@klinikum-ffb.de

         08141/99-3301

         08141/99-3309

        Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr

        Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

    • HNO
      • Um Erkrankungen, die das Spektrum „Hals – Nasen – Ohren“ betreffen, kümmert sich unsere Fachabteilung HNO, die als Belegabteilung geführt wird. Dabei kooperieren wir mit diesen Ärztinnen und Ärzten:

        Praxis Dr. Groß/Dr. Kainzinger

         

    • Kardiologie & Pneumologie
      • Sekretariat

        08141/99-3151

         08141/99-3159

        kardiologie@klinikum-ffb.de

        Montag bis Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr

    • Multimodale Schmerztherapie
      • A male doctor explaining lumbar anatomy to female patient complaining of back pain at medical clinic

      • Sekretariat

        08141/99-5100

        08141/ 99-5109

        schmerztherapie@klinikum-ffb.de

        Montag und Freitag von 9:30 bis 15:30

        Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 15:30

        Ambulante Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung

    • Neurologie & Stroke Unit
      • Sekretariat

        08141/99-6103

        neurologie@klinikum-ffb.de

        Montag – Freitag: 8.30 bis 14.00 Uhr

    • Palliativmedizin
      • Pflege-Leitung

        08141/99-4411

        08141/99-4414

        palliativstation@klinikum-ffb.de

    • Pflege & Funktion
      • nurse with thermometer measures fever on elderly woman patient lying in the hospital room bed, wearing protective gloves and medical surgical mask, coronavirus covid 19 protection concept

      • Rund 300 Mitarbeitende arbeiten im Pflege- und Funktionsdienst. Durch einen hohen Anteil an examinierten Pflegekräften ermöglichen wir eine fachlich bestmögliche Versorgung.

        Kontakt zur Pflegedirektion

        08141/99-4801

        08141/99-4804

        pflegedirektion@klinikum-ffb.de

    • Physiotherapie
      • Kontakt

        08141/99-3402

        08141/99-3409

        Sie finden uns im Untergeschoss des Klinikums. Der Weg ist ausgeschildert.

    • Operationsbereich
      • In unserem Klinikum werden in insgesamt sechs Operationssälen und zwei urologischen Eingriffsräumen die Operationen der unterschiedlichen Fachrichtungen durchgeführt. Von der optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten hängt die Sicherheit des Patienten ab.

    • Radiologie
      • Sekretariat:

        08141/99-3501

        08141/99-3509

        radiologie@klinikum-ffb.de

    • Unfallchirurgie & Orthopädie
      • Sekretariat

        08141/99-3351

        08141/99-3359

        unfallchirurgie@klinikum-ffb.de

    • Urologie
    • Zentrale Notaufnahme
      • Zentrale

        08141/99-2212

        08141/99-2209

        notaufnahme@klinikum-ffb.de

        Einweiser-Hotline

        08141/99-4035

    • Leitung & Organisation
      • Das Klinikum Fürstenfeldbruck gehört zum Kommunalunternehmen Kreisklinik Fürstenfeldbruck / Seniorenheim Jesenwang. Die Klinikbetriebsleitung ist als Gremium verantwortlich für die internen Abläufe.

    • Daten & Fakten
      • Frau schreibt Dokumentation

      • Hier finden Sie allgemeine Informationen sowie verschiedene Zahlen und Statistiken über unser Klinikum. Weitere Auskünfte gibt die Öffentlichkeitsarbeit.

        08141/99-2011

        oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-ffb.de

    • Qualitätsmanagement
      • Young female medical student working at the hospital and medical staff, she is holding medical records

      • Mit kontinuierlichem Qualitätsmanagement erhalten und verbessern wir die hohen Standards der medizinischen Versorgung und der Patientensicherheit.

    • Klinikhygiene
      • Die effektive Prävention von Infektionen ist in allen Bereichen der Patientenversorgung wesentlicher Bestandteil der Behandlungsqualität. Daher räumen wir der umfassenden Sicherung der klinischen Hygiene einen hohen Stellenwert ein.

        08141/99-4805

        hygiene@klinikum-ffb.de

    • Ethikkomitee
      • Blüte in Hand
      • Die klinische Ethikberatung berät Patient*innen, deren Angehörige sowie Mitarbeiter*innen in ethischen Konfliktsituationen.

    • Förderverein
      • Freunde der Kreisklinik e.V.

        Seit 1995 unterstützt der Förderverein das Klinikum auf vielfältige Weise. Unter anderem wurde die Palliativstation seit 2005 auf Initiative des Vereins hin aufgebaut. Zudem verwaltet der Verein alle Spenden.

    • Geschichte
      • Bereits 1818 entstand das erste Krankenhaus in Fürstenfeldbruck, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Seitdem können die Menschen in der Region auf eine naheliegende und zeitgemäße medizinische Versorgung zählen.

    • Leitbild
      • Unser Leitbild: Hand in Hand knüpfen wir ein Netz. Es dient dem Menschen, der es braucht.

    • Unsere Partner
Aktuelles

Aktuelles

Hausführung im Klinikum

30. April 2023|Schlagwörter: , |

Vom Keller bis zum Dach: Am 26. April fand die erste Hausführung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe mit der Gretl-Bauer-Volkshochschule statt. Die 10 Interessierten konnten in rund zwei Stunden Ein- und Ausblicke gewinnen, die sonst oft verborgen bleiben: Zu sehen [...]

Bei Gelenkersatz zählt Qualität – EPZ rezertifiziert

15. April 2023|Schlagwörter: , |

Wer unter schweren Verschleißerscheinungen oder sonstigen massiven Gelenkschäden an Knie oder Hüfte leidet, hat meist nur einen Wunsch: wieder Freude an Bewegung zu verspüren. Durch die Implantation eines künstlichen Gelenks (Endoprothese) eröffnen sich für die Betroffenen heute gute Perspektiven [...]

Rückblick: Info-Abend zur Ausbildung

23. März 2023|Schlagwörter: , , , |

Pflegefachkraft, Anästhesietechnische Assistenz (ATA) und Operationstechnische Assistenz (OTA): Diese drei medizinischen Ausbildungsberufe können junge Menschen am Klinikum erlernen. Was sie während der Ausbildungen genau erwartet, darüber konnten sich am 22. März Schülerinnen und Schüler vor Ort informieren. Nach einer [...]

Informationsabend zur Ausbildung

13. März 2023|Schlagwörter: , , , |

Eine Ausbildung in der Gesundheitsbranche bietet eine Fülle spannender Aufgaben und attraktiver Karriereperspektiven. Im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Seniorenheim Jesenwang finden engagierte junge Menschen Ausbildungsplätze in sechs zukunftssicheren Berufen. Die drei Ausbildungswege in der Pflege stellen wir interessierten Schülerinnen [...]

Großzügige Spende der Sighart-Stiftung

1. März 2023|Schlagwörter: , , |

Die „Joachim und Adolfine Sighart-Stiftung“ setzt sich seit 2017 für mildtätige Zwecke im Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Eine beachtliche Spendensumme erhielten für die Jahre 2022/23 auch die „Freunde der Kreisklinik e.V.“  Die „Joachim und Adolfine Sighart-Stiftung“ geht zurück auf Joachim [...]

Stroke Unit rezertifiziert

12. Januar 2023|Schlagwörter: , |

Dass Schlaganfallpatienten nach den hohen Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe optimal versorgt werden, bestätigte sich im Herbst 2022 bei der Überprüfung der Schlaganfalleinheit im Klinikum. Während die Erstzertifizierung im Jahr 2019 mit Verweis auf die [...]

Geburtshilfe im Jahr 2022

5. Januar 2023|Schlagwörter: , |

Im Jahr 2022 durfte das Geburtshilfeteam der Frauenklinik 624 Kindern auf die Welt verhelfen - 352 Jungen und 272 Mädchen. Auch das erste Baby des Jahres, das am 1. Januar 2023 gegen 22 Uhr abends entbunden wurde, war ein [...]

Pflegekräfte im Visier

7. November 2022|Schlagwörter: , |

Einfach näher: Weil ich hier arbeite UND lebe In jedem Krankenhaus sind sie unverzichtbar: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Auch im Klinikum Fürstenfeldbruck bilden sie mit Abstand die größte Berufsgruppe mit rund 640 "Köpfen". Tagein tagaus bewältigt [...]

Alarmstufe Rot

16. September 2022|Schlagwörter: , |

Wir unterstützen die Kampagne "Alarmstufe Rot" der DKG Am 8. September startete die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit einer Pressekonferenz ihre Kampagne "Alarmstufe Rot". Diese will darauf aufmerksam machen, dass die Krankenhäuser in Gefahr sind, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht [...]

Nach oben