Aktuelles

  • 5 Jahre Multimodale Schmerztherapie am Klinikum

    30. November 2023||

    Seit mittlerweile 5 Jahren existiert die Multimodale Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Marcus Lenk, DESA am Klinikum Fürstenfeldbruck. Wenn sich der Schmerz verselbständigt hat, führt das oft zu einem starken [...]

  • Rückblick auf den 4. Brucker Gefäßtag

    Schaufensterkrankheit - Durchblutungsstörungen der Beine Beim diesjährigen „Brucker Gefäßtag“ drehte sich alles um die so genannte "Schaufensterkrankheit". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen am 21. Oktober die Gelegenheit, sich ganz direkt bei [...]

  • Für den sachgerechten Einsatz von Antibiotika

    17. Oktober 2023||

    In ihrer hundertjährigen Geschichte hat die Antibiotikatherapie Höhen und Tiefen erlebt. Entstand vor fünfzig Jahren der Anschein, dass bakteriell bedingte Erkrankungen ihre medizinische Bedeutung verlieren könnten, machen heute zunehmende Resistenzen bei allen [...]

  • Delegation aus Turkmenistan zum Erfahrungsaustausch

    Vergangene Woche durften wir am Klinikum Fürstenfeldbruck eine dreizehnköpfige Delegation aus Turkmenistan begrüßen. Die Medizinerinnen und Mediziner aus Aşgabat stehen in regelmäßigem Kontakt zu Prof. Fritz Spelsberg, dem Chefarzt der Abteilung [...]

  • Ausgezeichnet für Brustkrebsoperationen

    30. September 2023|, , |

    Im Sommer 2023 wurde Herrn Dr. med. Moritz Schwoerer (Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Fürstenfeldbruck) erneut die Zertifizierung „Senior Mamma Operateur“ der Deutschen Krebsgesellschaft überreicht. Hierbei handelt es sich um die [...]

  • Vortrag der Brucker Antibiotika Resistenz Initiative (BARI) zu „Mythen und Fakten der Antibiotikatherapie“

    18. September 2023||

    Die gemeinsame Vortragsreihe zwischen der VHS Fürstenfeldbruck und dem Klinikum geht ins vierte Seemester. In diesem Rahmen informiert die Brucker Antibiotika Resistenz Initiative (BARI) am 27. September über „Mythen und Fakten [...]

  • Spende finanziert hochmoderne Baby-Trainingspuppe mit

    23. August 2023|, |

    Für eine großzügige Spende über 2000 € bedankten sich kürzlich (Bild 1, v.l.n.r.) Daniel Hohbach (Leitung Anästhesiepflege), PD Dr. Florian Weis (Chefarzt der Anästhesie & Intensivstation), Dr. Moritz Schwoerer (Chefarzt der [...]

  • Großzügige Spende der Hans Stangl-Stiftung

    2. August 2023|, |

    Ganze 10.000 € durften Dr. Rupert Habersetzer (Vorstand der Freunde der Kreisklinik e.V.) und Helmut Leonhardt (Geschäftsführer des Ambulanten Palliativteams FFB) Ende Juli symbolisch entgegennehmen. Die zweckgebundene Spende fließt jeweils zur [...]

  • Station 43 nach Modernisierungsmaßnahmen wiedereröffnet

    Ende Juni konnte die Station 43 am Klinikum Fürstenfeldbruck nach umfangreichen mehrmonatigen Umbau- und Sanierungs-maßnahmen wieder belegt werden. Zwischen März und Juni 2023 wurde die gesamte Station 43 umfassend modernisiert, um den [...]

  • Rückblick auf den Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe

    Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffneten wir unsere Kreißsaal-Türen für alle. Rund 100 Besucherinnen und Besucher, darunter auch zahlreiche Kinder, ergriffen die Gelegenheit, die frisch renovierten Räumlichkeiten zu besichtigen und [...]

  • Geburtshilfe: Tag der offenen Tür

    Am Samstag, den 24. Juni 2023 zwischen 10 und 14 Uhr öffnet die Frauenklinik die Türen zum Kreißsaal für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür können Besucherinnen und Besucher unsere [...]

  • Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG zeichnet Klinikum erneut aus

    17. Mai 2023|, |

    Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Klinikum Fürstenfeldbruck erneut für klinikweites Diabetes-Engagement aus. Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland: Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Daher haben Ärzte und Pflegekräfte [...]