Aktuelles
Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG zeichnet Klinikum erneut aus
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Klinikum Fürstenfeldbruck erneut für klinikweites Diabetes-Engagement aus. Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland: Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Daher haben Ärzte und Pflegekräfte in Kliniken sehr oft mit Patientinnen und Patienten [...]
Projekt zur Medikamentensicherheit
Nach aktuellen Studien erfolgen über 6 % aller Vorstellungen in Notaufnahmen aufgrund von Medikamenten-Nebenwirkungen. Daher hat das Klinikum Klinikum Fürstenfeldbruck zusammen mit ihrem Kooperationspartner, der Johannes Apotheke Gröbenzell, bereits 2021 ein Projekt angestoßen mit dem Ziel, Notfälle, die durch [...]
Hausführung im Klinikum
Vom Keller bis zum Dach: Am 26. April fand die erste Hausführung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe mit der Gretl-Bauer-Volkshochschule statt. Die 10 Interessierten konnten in rund zwei Stunden Ein- und Ausblicke gewinnen, die sonst oft verborgen bleiben: Zu sehen [...]
Bei Gelenkersatz zählt Qualität – EPZ rezertifiziert
Wer unter schweren Verschleißerscheinungen oder sonstigen massiven Gelenkschäden an Knie oder Hüfte leidet, hat meist nur einen Wunsch: wieder Freude an Bewegung zu verspüren. Durch die Implantation eines künstlichen Gelenks (Endoprothese) eröffnen sich für die Betroffenen heute gute Perspektiven [...]
Rückblick: Info-Abend zur Ausbildung
Pflegefachkraft, Anästhesietechnische Assistenz (ATA) und Operationstechnische Assistenz (OTA): Diese drei medizinischen Ausbildungsberufe können junge Menschen am Klinikum erlernen. Was sie während der Ausbildungen genau erwartet, darüber konnten sich am 22. März Schülerinnen und Schüler vor Ort informieren. Nach einer [...]
Informationsabend zur Ausbildung
Eine Ausbildung in der Gesundheitsbranche bietet eine Fülle spannender Aufgaben und attraktiver Karriereperspektiven. Im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Seniorenheim Jesenwang finden engagierte junge Menschen Ausbildungsplätze in sechs zukunftssicheren Berufen. Die drei Ausbildungswege in der Pflege stellen wir interessierten Schülerinnen [...]
Großzügige Spende der Sighart-Stiftung
Die „Joachim und Adolfine Sighart-Stiftung“ setzt sich seit 2017 für mildtätige Zwecke im Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Eine beachtliche Spendensumme erhielten für die Jahre 2022/23 auch die „Freunde der Kreisklinik e.V.“ Die „Joachim und Adolfine Sighart-Stiftung“ geht zurück auf Joachim [...]
Stroke Unit rezertifiziert
Dass Schlaganfallpatienten nach den hohen Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe optimal versorgt werden, bestätigte sich im Herbst 2022 bei der Überprüfung der Schlaganfalleinheit im Klinikum. Während die Erstzertifizierung im Jahr 2019 mit Verweis auf die [...]
Geburtshilfe im Jahr 2022
Im Jahr 2022 durfte das Geburtshilfeteam der Frauenklinik 624 Kindern auf die Welt verhelfen - 352 Jungen und 272 Mädchen. Auch das erste Baby des Jahres, das am 1. Januar 2023 gegen 22 Uhr abends entbunden wurde, war ein [...]
3. Brucker Gefäßtag im Rückblick
Gefäßerkrankungen von Kopf bis Fuß Unter diesem Motto konnte nach zwei Jahren Zwangspause der „Brucker Gefäßtag“ am 12. November zum dritten Mal stattfinden. Da der Zutritt zum Klinikum nach wie vor stark eingeschränkt ist, wurde die Veranstaltung in der [...]
Pflegekräfte im Visier
Einfach näher: Weil ich hier arbeite UND lebe In jedem Krankenhaus sind sie unverzichtbar: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Auch im Klinikum Fürstenfeldbruck bilden sie mit Abstand die größte Berufsgruppe mit rund 640 "Köpfen". Tagein tagaus bewältigt [...]
Alarmstufe Rot
Wir unterstützen die Kampagne "Alarmstufe Rot" der DKG Am 8. September startete die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit einer Pressekonferenz ihre Kampagne "Alarmstufe Rot". Diese will darauf aufmerksam machen, dass die Krankenhäuser in Gefahr sind, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht [...]