Berufsausbildung

Ausbildungsberufe mit Zukunft!

Eine Ausbildung in der Gesundheitsbranche bietet eine Fülle spannender Aufgaben und attraktiver Karriereperspektiven. Im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Seniorenheim Jesenwang finden engagierte junge Menschen Ausbildungsplätze in sechs zukunftssicheren Berufen.

Und wer sich etwas zutraut, kann danach nicht nur wertvolle Berufserfahrung in einem modernen Gesundheitsunternehmen

sammeln, sondern auch vielseitige Weiterbildungschancen nutzen.

Informieren Sie sich über unser vielfältiges Angebot. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir laden herzlich ein zu unserer Berufsinformations-Veranstaltung am 17. Januar 2024 ab 17 Uhr im Tagungsraum des Klinikums.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: ausbildung@klinikum-ffb.de

Pflegefachkraft
(m/w/d)

Pflegefachkräfte unterstützen Patient*innen bei alltäglichen Verrichtungen und assistieren bei der Therapie. Jährlich bilden wir 14 junge Frauen und Männer in diesem Beruf aus.

Pflegefachhelfer
(m/w/d)

Pflegefachhelfer unterstützen bei der professionellen Pflege und assistieren bei therapeutischen Maßnahmen. Diese einjährige Ausbildung bietet einen guten Einstieg in alle Berufe der Pflegebranche.

Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)

Der Hauptarbeitsplatz von ATAs ist der Operationssaal, wo sie bei Einleitung, Durchführung und Ausleitung einer Narkose unterstützen. Jährlich bilden wir 2 Personen in diesem Beruf aus.

Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

OTAs bereiten Operationseinheiten vor, assistieren bei Eingriffen und betreuen Patient*innen vor und nach den Operationen. Wir bilden jedes Jahr 2 Personen in diesem Beruf aus.

Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

Wer sich in diesem vielseitigen Beruf ausbilden lässt, hat anschließend ein breites Betätigungsfeld: Es reicht vom Personalwesen über den Einkauf bis zum Marketing.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

MFAs assistieren Ärzten bei Untersuchungen, Behandlungen oder der Betreuung von Patienten. Zudem führen sie Organisations- und Verwaltungstätigkeiten durch.

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Fachinformatiker für Systemintegration planen und konfigurieren Netzwerke und kennen sich bestens aus mit Betriebssystemen, Netzwerkarchitektur und Programmierlogik.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

  • Personalabteilung

  • 08141/99-2151

  • 08141/99-2159

  • karriere@klinikum-ffb.de

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir digitale Bewerbungen nur bis zu einer Größe von max. 5 MB empfangen können.