Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)
Berufsbild
Anästhesietechnische Assistenten (ATAs) sind fester Partner des Narkosearztes während einer Operation. Sie betreuen die Patienten in allen Phasen einer Teil-, Regional- oder Vollnarkose. Sie unterstützen den Anästhesisten bei Einleitung, Durchführung und Ausleitung einer Narkose und überwachen den Patienten selbstständig im Aufwachraum. Sie sind für den sach- und fachgerechten Umgang mit medizintechnischen Geräten bei der Vor- und Nachbereitung verantwortlich. Die Unterstützung bei notfallmedizinischen Maßnahmen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oder
- Hauptschulabschluss und abgeschlossenen mind. 2-jährige Berufsausbildung oder
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Altenpflegefachkraft
- Medizinisches und technisches Interesse
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Die Ausbildung ist durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. anerkannt.
Ihre Vergütung
Bei der Vergütung halten wir uns an die zugrundeliegenden Tarifverträge. Die Entlohnung beträgt demnach momentan:
1. Ausbildungsjahr 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.353,38 €
Kontakt und Information
Interessiert?
Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung finden Sie in unserem Flyer ATA.
Erfahrungsbericht eines Auszubildenden.