Verein der Freunde der Kreisklinik

Der „Verein der Freunde der Kreisklinik Fürstenfeldbruck e.V.“ wurde 1995 gegründet. Das Ziel des Vereins und seiner Aktivitäten war und ist, dass sich Patientinnen und Patienten – bei bestmöglicher medizinischer Behandlung – in der Klinik auch wohl und geborgen fühlen.

Die finanziellen Mittel des Vereins ergeben sich aus dem Jahresbeitrag der Mitglieder (31 € im Jahr) und aus Spenden. Alle Zuwendungen werden als steuerbegünstigt anerkannt und mit Spendenbescheinigungen quittiert. Die Arbeit des Vereins erfolgt ehrenamtlich ohne irgendwelche Aufwandsentschädigungen. Organisatorisch wird der Verein vom Klinikum unterstützt.

Aktivitäten

Im Laufe von nun 30 Jahren konnte der Förderverein viele Projekte und Verbesserungen unterstützen: So wurden mit seiner Hilfe Geräte zur Pflege und Aktivierung schwerkranker Patienten beschafft, fürs Herzkatheterlabor ein spezieller Rotablationskatheter und für die Diagnostik und Therapie hochbetagter Patienten besonders schonende Endoskope gefördert. Auch die Frauenklinik erhält regelmäßig Zuschüsse für die Babyschlafsäcke. Ein dauerhaftes Anliegen ist dem Förderverein auch die Pflege der „Grabstätte für ungeborenes Leben“ auf dem Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck.

Die seit Februar 2005 bestehende Palliativstation wurde auf Initiative des Vereins hin aufgebaut. Die seither eingehenden großzügigen Spenden werden für die Betreuung der Patienten, die Verschönerung der Krankenzimmer und die Fortbildung des Personals verwendet.

In den letzten Jahren setzte sich der Förderverein besonders für die Erweiterung und den Umbau der Palliativstation ein, die im Mai 2025 neu eröffnet werden konnte. Anstatt der vorherigen Doppel- und Einzelzimmer bieten wir jetzt sieben Einzelzimmer für die Kranken. Außerdem wurde ein dringend benötigter Arbeitsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Die Kosten für die baulichen Maßnahmen übernahm der Förderverein.

Der Verein hat außerdem beim Aufbau der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung mitgewirkt. Inzwischen arbeitet diese wichtige Einrichtung vollkommen selbständig.

Unseren Vorstand bilden Dr. med. Daniela Frank (1. stellv. Vorsitzende), Dr. med. Rupert Habersetzer (Vorsitzender), Dr. med. Wolfgang Decker (Beisitzer), Melanie Kleiber (Beisitzerin), Dr. med. Petra Seufert (2. stellv. Vorsitzende), Helmut Leonhardt (Schriftführer), Emil Schneider (Beisitzer), Matthias Droth (Schatzmeister).

Mitgliedschaft

Selbstverständlich freuen wir uns auch sehr über neue Mitglieder. Wenn Sie beitreten wollen, laden Sie bitte diese Beitrittserklärung herunter, die Sie an die Geschäftsstelle schicken, oder Sie wenden sich direkt an die Geschäftsstelle.

In der jährlichen Mitgliederversammlung werden Sie über die Aktivitäten des Vereins und des Vorstands informiert, können Anträge einbringen und darüber beschließen sowie den Vorstand wählen.

Unsere Satzung können Sie hier herunterladen.

Spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Vereins zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Bitte geben Sie Ihre Adresse an, dann können wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden. Vielen Dank.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Verein der Freunde der Kreisklinik FFB
IBAN DE33700530700001055482
BIC BYLADEM1FFB
Sparkasse Fürstenfeldbruck

Von Gründung an ist es dem Förderverein ein besonderes Anliegen, die Palliativstation des Klinikums zu unterstützen. Meist geschieht dies in Form von finanzieller Beteiligung bei der Ausstattung – auch der Umbau der Station, der dezeit in vollem Gange ist, wird großzügig bezuschusst.

Über eine Unterstützung der anderen Art konnte sich das Team der Palliativstation freuen, das ein Team-Wochenende in Fürth absolvieren durfte und dieses mit einem Besuch auf dem dortigen Weihnachtsmarkt krönte.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür zur 100-Jahrfeier der Hauswirtschaftsschule Fürstenfeldbruck haben die engagierten Studierenden selbstgebackene Kuchen verkauft. Der Erlös von 1.000 Euro aus diesem Verkauf kommt dem Verein der Freunde der Kreisklinik Fürstenfeldbruck e.V. zugute und wurde feierlich in Form eines Schecks an den Vorsitzenden Dr. Rupert Habersetzer übergeben. Die Spende soll der Palliativstation des Klinikums zukommen.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserem Erlös einen Beitrag zu leisten und die wertvolle Arbeit der Palliativmedizin zu unterstützen“, sagen Michelle Strobl und Veronika Hellmeier, die Semestersprecherinnen.

Eine außergewöhnliche Spende durfte der Vorstand des Fördervereins auch von der Sighart-Stiftung entgegennehmen.

Kontakt und Information

  • Verein der Freunde der Kreisklinik Fürstenfeldbruck e.V.
    Geschäftsstelle:
    Anja Grünholz
    Polzstraße 8
    82256 Fürstenfeldbruck
    Tel.: 0 81 41/99-2001
    E-Mail: anja.gruenholz@klinikum-ffb.de