Service & Comfort

Alles für Ihren angenehmen Aufenthalt

Über die rein medizinische Versorgung hinaus möchten wir auch durch angemessene Service- und Komfortleistungen zur Zufriedenheit unserer Patienten und Besucher beitragen.

Wer besondere Ansprüche an die Unterbringung hat, kann sich bei der Aufnahme im Rahmen von individuellen Vereinbarungen für eines unserer hochwertig gestalteten Privatzimmer mit wählbarem Zusatzkomfort entscheiden. Ebenso kann die persönliche Betreuung durch den Chefarzt als Wahlleistung in Anspruch genommen werden. Diese Wahlleistungen vereinbaren Sie bitte direkt bei der Anmeldung.

Auf unterschiedlichste Wünsche eingestellt ist auch unsere klinikumseigene Frischeküche. Sie bietet tagtäglich abwechslungsreiche und gesunde Gerichte für jeden Geschmack und jede Diätanforderung an.

In der behandlungsfreien Zeit lädt auch unser Bistro sowie der gepflegte Patientengarten zum Verweilen ein oder Sie besuchen den Friseursalon im Untergeschoss des Klinikums.

Es besteht die Möglichkeit, Wahlleistungen, also Sonderleistungen, die über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinausgehen, in Anspruch zu nehmen. Hierzu wird bei der Aufnahme eine entsprechende Wahlleistungsvereinbarung mit Ihnen abgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass Wahlleistungen von Ihnen, der Patientin bzw. dem Patienten, zu bezahlen sind. Erfragen Sie daher bitte immer vor einem Klinikaufenthalt, welche Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden und wie hoch der Anteil ist, den Sie zahlen müssen.

Mögliche Wahlleistungen:

  • Persönliche ärztliche Betreuung durch den Chefarzt oder seinen Vertreter
  • Unterkunft in einem 1-Bett-Zimmer
  • Unterkunft in einem 2-Bett-Zimmer
  • Unterkunft und Verpflegung einer Begleitperson

Wenn Sie die Wahlleistung Unterkunft in einem 1- oder 2-Bett-Zimmer wählen, dann bieten wir zusätzlich verschiedene Komfortelemente an, etwa die tägliche Lieferung einer kostenlosen Tageszeitung ans Bett, kostenloses Mineralwasser und vieles mehr. Sie haben zudem eine erweiterte Menüauswahl. Bitte beachten Sie hierzu unser besonderes Angebot für Privatpatienten, das dem Speiseplan beiliegt.

Essen hält nicht nur Leib und Seele zusammen, es hilft auch beim Gesundwerden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Küche kümmern sich mit viel Engagement darum, dass es unseren Patientinnen und Patienten dabei auch noch gut schmeckt und bekommt.

In unserer Küche verwenden wir ausschließlich frische Produkte von hoher Qualität. Viele Waren beziehen wir beispielsweise aus der Nachbarschaft. So ist einer unserer Lieferanten die Solidargemeinschaft Brucker Land.

Als Patient sprechen Sie Ihre Ernährung bei Ihrer Aufnahme mit dem Stationsarzt ab. Dürfen Sie normal essen, so fängt der Tag mit verschiedenen Getränken, Brotsorten, Wurst, Käse, Marmeladen und anderem mehr an. Auch andere Frühstückswünsche greifen wir gern auf.

Das Mittagessen wählen Sie am Vortag aus vier Gerichten, beim Abendessen haben Sie drei verschiedene Optionen. Alles, was wir Ihnen anbieten, bereiten wir täglich frisch zu. Ob Sie sich vegetarisch, oder aus religiösen Gründen ohne Schweinefleisch ernähren möchten: Sie werden sicher immer etwas Leckeres auf dem Speiseplan finden. Und wer einfach nur einen Reis- oder Obsttag einlegen möchte, ist auch damit herzlich willkommen.

In einem vorher vereinbarten Gesprächstermin berät Sie bei speziellen diätischen Erfordernissen eine unserer Diätassistentinnen.

Weitere Informationen zu unserer Ernährungsberatung finden Sie im Flyer.

Das Bistro Lichtblick befindet sich im Erdgeschoss im Bereich des Haupteingangs. Hier können Sie aus einer großen Bandbreite an Speisen, Kuchen und Getränken auswählen. Wer sich die Zeit etwas kurzweiliger gestalten möchte, kann im Bistro auch eine Tageszeitung, Zeitschriften oder Bücher erwerben. Auch bei Artikeln des täglichen Bedarfs bietet das Bistro eine kleine, aber gut sortierte Auswahl.

Besuchzeiten

Bitte beachten Sie die coronabedingten aktuellen Regelungen.

Besuche sind grundsätzlich bis spätestens 20.30 Uhr jederzeit möglich, sofern nicht vom Arzt ganz oder teilweise Einschränkungen angeordnet werden.
Bitte denken Sie daran, dass (fast) alle Patientinnen und Patienten im Klinikum Ruhe zur Erholung brauchen und ausgedehnte Besuche nicht nur schön, sondern mitunter auch anstrengend sein können.

Brandschutz

Bitte machen sie sich mit den Flucht- und Rettungswegen in Ihrer Umgebung vertraut, damit Sie im Brandfall das Zimmer sicher verlassen können. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in Ihrem Zimmer zur Vermeidung von Bränden und zum Verhalten bei einem Brand.

Fernsehen / Radio

Sie haben die Möglichkeit in Ihrem Zimmer kostenlos fernzusehen.

Handy

Bitte beachten Sie, dass der Betrieb von Mobiltelefonen in ausgewiesenen Zonen wegen möglicher Ströungen medizinischer Geräte nicht gestattet ist.

Hausordnung

Unsere Hausordnung haben wir als Download bereitgestellt.

Laptops, Tablets u.ä.

Gerne können Sie Ihren tragbaren Computer (Laptops, Tablets u.ä.) mitbringen und nutzen. Für einen Internetzugang wenden Sie sich bitte an den Empfang.

Öffnungszeiten Kasse

Parkplätze

Leider ist es sehr schwierig, direkt am Krankenhaus einen Parkplatz zu bekommen. Wir empfehlen daher auf die Nebenstraßen im Umfeld auszuweichen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Vom S-Bahnhof Fürstenfeldbruck (S-Bahn Linie 4) fahren Busse in die Innenstadt.

Patientinnen oder Patienten mit Kind

Leider können wir Ihr Kind während einer Operation oder Untersuchung nicht beaufsichtigen. Dies gilt natürlich nicht für Neugeborene! Es ist daher wichtig, dass Sie die Versorgung Ihres Kindes über Angehörige oder Freunde selbst organisieren. Bitte haben Sie auch dafür Verständnis, dass wir keine Windeln, Kleidung, Babynahrung und ähnliches zur Verfügung stellen können.

Post

Der Briefkasten vor dem Haupteingang wird täglich geleert.

Rauchen

Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein rauchfreies Krankenhaus. Das Rauchen ist daher im gesamten Haus verboten.

Standesamtswesen (Geburten, Sterbefälle)

Standesamtsangelegenheiten regeln unsere Mitarbeiterinnen in der Kasse. Sie können dort alle Formalitäten erledigen, die zur Beurkundung für das Standesamt nötig sind.

Telefon

Alle Patientenzimmer sind mit Telefon ausgestattet. Sie können sich Ihr Telefon am Bett gegen eine Grundgebühr am Empfang freischalten lassen.

WLAN
Sie können sich über unser WLAN-Netz ins Internet einloggen; dafür berechnen wir Ihnen 2 € pro Tag. Bitte lassen Sie sich den Zugang am Empfang freischalten.