Physiotherapie
Die Physiotherapie im Klinikum Fürstenfeldbruck bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der stationären und der ambulanten Physiotherapie an. Sie werden von qualifizierten und sehr gut fortgebildeten Physiotherapeuten behandelt.
Zusammen mit den behandelnden Ärzten stimmen die Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen den Behandlungsplan individuell für den Patienten ab. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf folgende Ziele:
- Fortschreiten der Krankheit verhindern
- Unterstützung bei der Vermeidung von Pflegebedürftigkeit
- Verbesserung der Lebensqualität unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes
- Wieder gewinnen und Erhalten der Selbständigkeit nach operativ und konservativ versorgten Verletzungen des Bewegungsapparates
Leistungsspektrum der Physiotherapie
Unsere speziellen Leistungen umfassen gezielte Therapien der physikalischen und physiotherapeutischen Medizin.
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik am Gerät
- Beckenboden-Gymnastik (auch nach urologischen Operationen)
- Einzel- und Gruppentherapien
- Bobath
- Rückenschule
- Atemtherapien (auch mit Atemtrainer)
- Lymphdrainage
- Schlingentisch
- Extension
- Elektro- und Ultraschall
- Übungsprogramme für behandlungsfreie Zeiten
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
Unser Team
Dr. med. Andreas Ewert
Medizinische Leitung der Physiotherapie
Chefarzt des Fachbereiches Unfallchirurgie und Orthopädie
Carsten Humpert
Leitung
Physiotherapeut
Gesundheits- und Sozialökonom (VWA)
Kontakt und Information
Sie finden uns im Untergeschoss des Klinikums.
Der Weg ist ausgeschildert
visavis-Beitrag aus dem Fachbereich